Eifellexikon

Hier finden Sie eine Vielzahl von Begriffen, die das tägliche Leben in der Eifel ausmachen und prägen.

Wenn es Ihnen beim Lesen ergeht wie mir beim Erstellen, werden Sie sprachliche Köstlichkeiten entdecken und - ein wenig Humor vorausgesetzt - eine Menge zum Schmunzeln (z'm Ammesieren) und im besten Falle auch zum Lachen (z'm Laachen) haben.

Die Schreibweise der Wörter orientiert sich in erster Linie daran, der (in der Südeifel, Raum Bitburg) üblichen Aussprache möglichst nahe zu kommen. Das kann leider nicht immer perfekt gelingen.

Das Eifellexikon erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es wird ständig ergänzt.

 

Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche

(Gustav Mahler)