Komm ääs bei mich bei
['komm ä:s bei mich bei:] Lockruf für Buunessen und Beitzja Gerne auf der Muusik oder auf der Kirmes verwendete Redewendung Die Lockung geht meist mit einer vorherigen Auflockerung am Bierstand (Berstaand) oder - noch erfolgversprechender - in der Sektbar - einher. Die meist von verspielten oder - je nach Stimmungslage - auch "spielichen" Jungbauern verwendete Lockung wird oft mit einem Blick begleitet, der - je nach Aufenthaltsdauer am Bierstand oder in der Sektbar und abhängig von natürlicher Ausstattung - mehr einem stürmischen Jungbullen oder mehr einer grasenden Kuh ähnelt. |