Eifellexikon

A B C D E F G H I J K
L M N O P Q R S T U
V W X Y Z

 

platt

 

A

aber

Adam

Apfel

Aldi

amüsieren

Arbeit

Arbeitshose

Arsch

Aussiedlerhof

Auto

B

Backstube

Backe

Bagage

Bauer

Bäcker

Bedienung

beeilen

beieinander

Beisatz

Beutelschneider

Bemmesin

Berge

betrübt

Bett

betuppen

Bierstand

Bitburg

Bitburger

Blaubeeren

Bohnenschlürf

Bommelmütze

Bonanza

Boxenluder

brüllen

Buchweizenknödel

Bulldog

Bulldog fahren

Bulle

Bursche, harter

Butterauto

Bürgermeister

C

Charme

Club Med

Cola-Asbach

D

Dach

dann lassen wir es wie es ist

daneben

das

das da

Daun

davon

der da

Dialekt

Diesel

Disco

Doktor

Donnerkail

Dorf

Dorffest

dran, drauf und davon

drehen

Drehwurm

Drumherum

drunter und drüber

Du da

Dummer

Dummi

Dummerchen

Dummkopf

Dummpeter

Dummschwätzer

Durcheinander

Durst

E

Eifel

Eifeler Küche

einkaufen fahren

Ernte

Essen

ewig her

F

Fahrrad

faltig

Familie

Fastnacht

Färse

Fensterschmeißen

Feierabend

Feld

Fernseher

Feuerwehr

Firstbalken

Flöhe suchen

Futter

fauteln

Frau

Frauengemeinschaft     

Freizeit

Fremde

Friseur

Frucht

früher

Furz

Fußball

G

Gabel

gackern

Garten

Gebrüll

geckig

Gedöns

Gedieber

Gegend

Geld

Geldbeutel

Gemeinderat

gerade heraus

Gerolstein

gern haben

Geschirr

gestern

gib dich

Giebelpisser

Gleichberechtigung

glott

Godi

Grund und Boden

Großmaul

grüßen

guten Tag

gut gehen

H

Ha, du

handeln

Hanfseil

Haufen

Heh

heiliger Jesus

heimelig

heimlich

heller Kopf

Hemd

Herrgott

Heuhaufen

heute

Himbeeren

himmeln

hinlegen

hintenrum

Hochzeit

Hof

hoffärtig

holen

Holländer

Hose

Hosenträger

Hostess

hör doch auf

Humor

Hund

I

in Ordnung

J

Jacke

jammern

Jesus

jetzt aber

Joggen

Jüngelchen

K

Kaffee trinken

Kaninchenfutter

Kappe

Kappes

Kappeskopf

kaputt

Karneval

Karre

Kartoffeln

Katze

Käsekopf

Käsequanten

kehren

Kelten

Kerl

Kirche

Kirchgang

Kirmes

Klapper

Klugscheißer

kreischen

Kuh

Kurve

Knopf

Kopf

Kovi

Krauter

Kuh

Kultur

küssen

L

langsam

Lärm

Lea

leer

legen

Lehrer

lesen

liebes

Löwenzahn

Luft

Luxemburg

Luxemburger

M

mach hin

mach nicht

mach voran

Macke

majunika

Maria und Josef

Männchen

melken

Milch

Milchauto

Milchquote

Mist

Mister

Misthaufen

Mistkerl

Mittagsruhe

mitten hindurch

morgen

Mode

Moped

Möhnen

Mundboxen

Murmeln

Musik

müde wie ein Hund

N

nackt

na gut denn

nageln

Natur

n'Abend

Neckermann

nein

Nickerchen machen

Nonnenfürze

Nordeifel (Yeng)

O

Ohren

Ohrenkneifer

ok denn

Ostern

öfter

P

Palaver

pass auf

Pastor

Päter

Pfannkuchen

Pferd

Pforte

Pflug

Piercing

Platt

Politik

Prüm

Putten

Q

Quanten

Querkopf

Quelle

Quetschbeutel

R

Rad fahren

reif

Riemen

Rinnstein

rüberkommen

rumkriegen

rompeln

rundherum

rungsen

Rüben

S

Sackgesicht

Sack Zement

sag mal

Salat

Salatesser

Sau

Sauerpäter - Sauergodi

Sauerampfer

Saubeutel

Schach

Schelm

Scheißerchen

Scheune

Scherbe

Scherenschleifer

Schingen

schlachten

schlafen

Schlitten fahren

Schlucht

Schluck

schmeicheln

Schmuddel

schmuddelig

schmuddeliges Luder

Süße

Schneifel

Schnüss

Schnüsser

Schnupfen

Schnudel

Schnudeler

Schule

Schuppen

Schwätzer

Schwein

Schwiegertochter

Seichkater

Seichkatze

Sektbar

Silo

Siloclimbing

Siloranch

Silowalking

Sommerschlussverkauf

Sonntag

Stadt

Stall

Stierkopf

stolpern

Straße

Stubbi

Stubbifliegen

Stube

Suppe

Südeifel

Sylvester

T

Tag

tanzen

Taschentuch

Teufel

Theater

Theke

tocken

Topfflicker

Topf

Tor

töricht

Tracht

trappeln

Trappler

Trierer Hörni

trecking

Trippstrulles

Trier

trinken

Tröt

tröten

Turnickel

tun

tunken

tuppen

Tüte

Tür

U

Uhr

ungeschickter Kerl

unordentlicher Mensch

Urlaub

V

verbohrt

Verkehr

verkehrt herum

vermacht

vertu dich nicht

Viez

voran

vorne rum

W

wach

Wacholder

Was

Was ist den hier los?

Weide

Weihnachten

Wetter

wenn es beliebt

wenn's denn sein muss

Wirt

Wiese

Windkraft

Winter

wird's denn bald

Wirtschaft

Wullang

Y

Yeng

Z

Zahnschmerzen

Zaun

Zaunwerfen

Zähne

zärtlich sein

Zinober

zirkeln

zögern

zwei

Zwetschge

Zwetschgenkuchen